Alejandra Rubies

Über die Kunst:
Die Kunst macht das Leben lebenswert.
Lebensmotto:
Mit Leidenschaft leben!
Vita/Lebensstationen:
Geboren 1966
Alejandra Rubies ist in Barcelona geboren und aufgewachsen, seit 1996 lebt und arbeitet sie in Berlin.
Zahlreiche Ausstellungen und Projekte im In- und Ausland
Zum Interview mit Alejandra Rubies
Ausstellungen
2010 Malerei und Zeichnungen, Kanzlei OJR, Berlin
2009 El beso, Grafik und Seide, Galería Marta Torres, Ibiza, Spanien
2008 Tres tristes tigres, Videoinstallation, Mercat de les Flors, Barcelona, Spanien
2008 Extrañas en el paraíso, Fotografie, Lasal, Berlin und Espacio O., Buenos Aires, Argentinien
2007 Extrañas en el paraíso, Fotografie, Sala Municipal d´Exposicions, Formentera, Spanien
2007 under, Fotografie, Matanicola, Bait Banamal, Tel Aviv, Israel
2006 Records, Sound Installation,Galerie WAA, Warschau, Polen
2004 Entrecuentos, Fotografie, Instituto Cervantes, Berlin
2002 Por partes, Fotografie, Espacio Meteora, Sevilla, Spanien
Projekte
2009 Rojaiju, Poetische Dokumentationen, Claudia Silveyra D´Avila: Texte, Alejandra Rubies: Bildmaterial
2009 Domingo, Audiovisuelle Installation mit Claudia Vivero, Fotografie und Rauminstallation, Galerie LaSal, Berlin
2008 matujitos de vida, Musikalische Malerei, Diego Paqué: Guitarre und Gesang, Alejandra Rubies: Malerei, Lasal, Berlin
2008 Proyecto Hopper, Die Einsamkeit der Frauen, Alejandra Rubies: Performance, Zbyzscek Olkiewicz: Regie, La Nave, Aranjuez Apeadero, Granada, Spanien, im Espacio Cultural Pata de Ganso, Buenos Aires, Argentinien und in der Teatro Academia, Warschau, Polen
2006 Records, Sampson Zaharkiv: Sound, Alejandra Rubies: Rauminstallation, Sound Installation – Trash sound reminders, Galerie WWA, Warschau, Polen
2005 Intimacy, Alejandra Rubies: Fotografie, Project by Pau Ros/Campbell Works, London, England
2003 Standart, Silva, Vivero, Rubies, Galerie Lasal, Berlin
2002 Records / Raw Perceptions >< Body Life, Completely Naked (London) & LASAL (Berlin) Partnerprojekt im Rahmen der 'Berlin-London-Gallery-Swap' mit dem Goethe Institut Inter Nationes und dem British Council
Öffentlicher Raum
Hausfassade K.N.25 im Prenzlauer Berg, Berlin, handgemalte Fliesen, visuelle Poesie zu Hölderlin mit Ulrike Martin
Atrium der Johannishöfe, Berlin Mitte, handgemalte Fliesen mit Ulrike Martin