Wie wird der Ausstellungsbetrieb inklusiver?
04.02.2015

Das von Aktion Mensch und dem Verein Insider Art e.V. geförderte Projekt "Die Kunst der Inklusion" geht genau dieser Frage nach. Dabei wollen wir Möglichkeiten des Kennenlernens und des Austauschs für behinderte und nicht behinderte Künstler/innen schaffen, um Vorurteile, Barrieren und Bedürfnisse kennenzulernen. Denn Exklusivität basiert meistens auf Unwissenheit, Unsicherheit und mangelnde Begegnungsmöglichkeiten.
Zehn bis fünfzehn Künstler/innen werden gemeinsam als Kollegen kreative Ausdrucksformen und Kriterien inklusiver Ausstellungsformate diskutieren, die den Bedürfnissen von Kunstschaffenden und Ausstellungsbesuchern mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen angepasst sind und kulturelle Teilhabe für alle ermöglichen.
Dazu lädt der Verein Insider Art e.V. am Samstag, den 28. Februar (von ca. 11.00 bis 18.00 Uhr inklusive Pausen und Verpflegung) zu einem gemeinsamen Workshop in Berlin und am 14. März (ungefähr einen halben Tag) zu einem weiteren Arbeitstreffen in Berlin ein.
Im weiteren Verlauf des Projekts werden die Ergebnisse in eine dementsprechend konzipierte und kuratierte Ausstellung einfließen. Ziel des Projektes ist es, ein Bewusstsein für Ausgrenzung und Teilhabe im Ausstellungsbetrieb zu wecken und Künstler/innen, Kurator/innen und Besucher/innen für das Thema zu sensibilisieren.
Interessierte Künstler/innen mit und ohne Behinderung können sich gerne noch melden.
Folgender Ablauf ist geplant für das erste Arbeitstreffen:
Begrüßung, Vorstellung und Einführung in den Workshop
Inklusion und Exklusion im Ausstellungsbetrieb
Barrieren in den Köpfen und Räumen
Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht
Ziele, Erwartungen
Istzustand und Anspruch an ein inklusives Ausstellungsformat
Inklusive Kriterien einzelner Arbeitsbereiche diskutieren und ausarbeiten
Präsentation und Diskussion der Gruppenergebnisse
Ableitung der Kriterien und Maßnahmen für das inklusive Ausstellungsformat
Zusammenfassung, Feedback, Vorbereitung des Folgetreffens
Verabschiedung
Die Räume sind barrierefrei, für Verpflegung ist während des Tages gesorgt.
Interessenten setzen sich bitte mit der Workshopleiterin Bea Gellhorn in Verbindung: Tel. 030/41728410 oder gellhorn@insiderart.de
Dieses Projekt wird gefördert durch Aktion Mensch und Insider Art e.V.
Wir starten auf Instagram: mit einem Kunst-Adventskalender

Die Onlinegalerie erweitert die Präsenz auf Instagram!
Pünktlich zum 1. Dezember & Advent starten wir mit einem Kunst-Adventskalender. Entdecken Sie neue Werke sowie Klassiker aus unserem Bestand.
Zu finden sind wir unter dem Link:
https://www.instagram.com/insiderart.de/
Wir wünschen einen schönen Start in die besinnliche Jahreszeit,
Florian Filtzinger