Licht zum Anfassen
16.04.2015

Licht ist der thematische Rahmen der Ausstellung "Sinn Licht", die morgen um 18.00 Uhr im Schillerpalais in Berlin-Neukölln eröffnet wird und Licht auf ein viel zu wenig beachtetes Thema im Kunstbetrieb werfen will: Wie können Ausstellungen inklusiver werden und das Recht auf Teilhabe und Kunstgenuss eines jeden Menschen ermöglicht und unterstützt werden? Aber vor allem werden an diesem Wochenende wunderbare Arbeiten zu sehen sein. Der Weg lohnt sich - für jeden!
Barrierefreiheit nur ein Aspekt einer inklusiven Ausstellung
In zwei kreativen Arbeitstreffen erarbeiteten sechs - und das ist das Besondere - professionelle bildende Künstler/innen mit und ohne Behinderungen sowie vier weitere Teilnehmer/innen, davon zwei Kuratorinnen, ein inklusives Ausstellungsformat, das jedem Besucher Teilhabe und Kunstgenuss ermöglichen soll.
Durch die gemeinsame Arbeit lernten sich die Künstler/innen nicht nur kennen, sondern sie eröffnete allen Beteiligten neue Perspektiven auf den Ausstellungsbetrieb, ein neues Verständnis füreinander und es entstanden Freundschaften. Im Fokus stand immer wieder die Frage nach "Sinn"lichem Erleben der Kunst, nach anderen und alternativen Wahrnehmungsformen. Für alle wurde deutlich, dass Barrierefreiheit nur ein Aspekt inklusiver Ausstellungsformate ist und dass Inklusion lustvoll, spielerisch und kreativ gedacht und umgesetzt werden muss und vor allem Leichtigkeit vermitteln soll.
Künstlerischer Beitrag zum UNESCO-Jahr des Lichts 2015
Die Ergebnisse präsentieren sie nun in der Ausstellung "Sinn Licht" von 17. bis 19. April 2015. Dabei möchten sie in den direkten Dialog mit dem Publikum treten, um mit ihren erarbeiteten Ideen und dem Feedback der Besucher, um mehr inklusive Kunstprojekte anzuregen und sie zu inspirieren.
Für einen der behinderten Künstler war diese gemeinsame Arbeit „ein wichtiger Schritt für meine eigene Auseinandersetzung mit meiner Behinderung als Künstler.“
Eine Teilnehmerin fasste zusammen: „Es ist die Aufgabe der Künstler einen Stein ins Rollen zu bringen. Für mich war es schön zu erleben, dass sich auch Künstler/innen ohne Behinderung mit den Themen behinderter Menschen auseinandersetzen.“
Eine weitere Künstlerin meinte: "Wir haben alle irgendwelche Einschränkungen. Es braucht den Willen und die Neugier, sich kennenzulernen – denn Inklusion geht nur gemeinsam.“
Drei Künstlerinnen produzierten neben den eigenen Werken, die jeder Künstler zu dem Thema Licht präsentiert, auch drei gemeinsame Arbeiten, die eine hörbehinderte, eine blinde und eine sehende Künstlerin zusammen blind erschufen. Eine dieser experimentellen Arbeiten heißt „Licht zum Anfassen“.
Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sind:
Jovana Komnenic • Silja Korn • Ono Ludwig • Viola Kunst • Inga Scharf da Silva • Steffen Woischnik
Kuratiert wurde die Ausstellung von Kate Brehme und Jovana Komnenic
Ort: Schillerpalais, Schillerpromenade 4, 12049 Berlin
Eröffnung: Freitag, den 17. April 2015 von 18.00 bis 22.00 Uhr
Ausstellungsdauer: Freitag, 17. April - Sonntag, 19. April 2015
Filmvorführungen: „Insider Art – Aus Liebe zur Kunst“
Samstag, 16.30 Uhr mit deutschen Untertiteln und 17.30 Uhr mit englischen Untertiteln (kostenfrei).
Besucher werden auf Wunsch gerne während der Ausstellung betreut oder durch die Ausstellung von den Künstlerinnen und Künstlern und unserem Ausstellungspersonal geführt. Während des Eröffnungsabends auch in englischer, französischer, italienischer, spanischer, serbokroatischer und portugiesischer Sprache.
Es stehen Audioguides zur Verfügung und Texte in verständlicher Sprache, auch zum Mitnehmen, und es gibt einen tastbaren Grundriss der Ausstellungsräume.
Ein öffentliches, behindertengerechtes WC steht 50m vom Schillerpalais am Herrfurthplatz entfernt zur Verfügung.
Gefördert und unterstützt haben dankenswerter Weise das Projekt und die Ausstellung:
Aktion Mensch
Quartiersmanagement Schillerpromenade
Insider Art e.V.
Katharina Smaldino,
Behindertenbeauftragte des Bezirks Berlin-Neukölln
Abbildung: "Licht zu Anfassen", Acryl auf Leinwand, 40x40cm, Gemeinschaftsarbeit von Silja Korn, Viola Kunst und Inga Scharf da Silva
Wir starten auf Instagram: mit einem Kunst-Adventskalender

Die Onlinegalerie erweitert die Präsenz auf Instagram!
Pünktlich zum 1. Dezember & Advent starten wir mit einem Kunst-Adventskalender. Entdecken Sie neue Werke sowie Klassiker aus unserem Bestand.
Zu finden sind wir unter dem Link:
https://www.instagram.com/insiderart.de/
Wir wünschen einen schönen Start in die besinnliche Jahreszeit,
Florian Filtzinger