Macht Kunst - Eine Skulptur für Berlin
23.10.2015

Künstler und Kunstbegeisterte sind eingeladen unter dem Titel "MACHT KUNST.Ihre Skulptur für Berlin", einen Entwurf für eine Skulptur in diesem offenen Wettbewerb einzureichen und an einem zweistufigen Auswahlverfahren teilzunehmen. Ausgeschrieben haben diesen Wettbewerb die Deutsche Bank und Art-Invest Real Estate. Nach einer ersten Juryentscheidung (Shortlist) wird der Gewinnerentwurf im Januar 2016 bekannt gegeben und realisiert. Die dauerhafte Aufstellung der Skulptur an der Otto-Suhr-Allee in Berlin ist für Herbst 2016 geplant.
Jeder hat eine Chance!
Die Abgabe der Entwürfe ist möglich am 5. und 6. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in der Charlottenstraße 37/38, 10117 Berlin. Es gibt keine inhaltlichen Vorgaben und eingereicht werden können dreidimensionale Modelle jeden Materials (max. 50x50x50 cm) sowie begleitende Zeichnungen und Konzeptpapiere. Alle Entwürfe werden anschließend in einer Ausstellung präsentiert.
Die Ausstellung ist ab dem 7. November 2015 ab 12 Uhr für 24 Stunden in der Deutschen Bank Unter den Linden in Berlin für das Publikum geöffnet.
Eine Fachjury mit Katharina Große (Künstlerin), Christoph Tannert (Künstlerhaus Bethanien), Friedhelm Hütte (Global Head of Art, Deutsche Bank) und Dr. Markus Wiedenmann (Geschäftsführer, Art-Invest Real Estate) verkündet am Ende der Ausstellung eine Shortlist, die die Grundlage für die Wahl des Gewinnerentwurfes bildet.
Zusätzlich hat jeder Besucher die Möglichkeit, die ausgestellten Entwürfe zu bewerten. Der Entwurf mit den meisten Stimmen wird automatisch in die Shortlist aufgenommen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir starten auf Instagram: mit einem Kunst-Adventskalender

Die Onlinegalerie erweitert die Präsenz auf Instagram!
Pünktlich zum 1. Dezember & Advent starten wir mit einem Kunst-Adventskalender. Entdecken Sie neue Werke sowie Klassiker aus unserem Bestand.
Zu finden sind wir unter dem Link:
https://www.instagram.com/insiderart.de/
Wir wünschen einen schönen Start in die besinnliche Jahreszeit,
Florian Filtzinger