Armin Andreas Pangerl

Über die Kunst:
Ich find das Scheitern wichtig in der Kunst. Das Scheitern ermöglicht einem Künstler/in neue Perspektiven und Unmögliches wird visualisiert. Neben dem, was da entstanden ist, kann es sehr gut sein, eine Perspektive geändert zu wissen. Und sich neu verstanden zu haben.
Lebensmotto:
Ich mache viel, aber nicht alles. Denn Ich bin nicht, was ich bin.
Vita/Lebensstationen:
Geboren 1965
Ausstellungen
2017 Mitglied bei der European Outsider Art Association (EOA), Saatchi Art. online, Aufnahme weiterer Werke und Kontextinformationen in der Sammlung Prinzhorn in Heidelberg
2016 Artikel über Vanda Vieira-Schmidt auf Wikipedia, Gruppenausstellung im Herzzentrum Lahr/MediClin, Gruppenausstellung "Augen-Blicke" in Seelbach
2015 Teilnahme am Ausstellungsprojekt anlässlich der Dortmund-Hemeraner Tage der Psychiatrie, Tagung "40 Jahre Psychiatrie-Enquete
2014 Gruppenausstellung Landratsamt Offenburg
2011/12 Grenzgänger Projekt in Deutschland, Schweiz, Italien
2009 Kunstaktion auf dem Marktplatz Lahr, Tagebücher, Webblog im Lahr TV, Jurymitglied beim Kunstpreis Baden Württemberg "So gesehen"
2008 Webblog Outsider Art, Outsider Art Kunstforum mit Tagbucheinträgen, Outsider Art Inside, Gruppenausstellung Glashaus Riedelfeld Freiburg
2007 Mitveranstalter des Outsider Art Markt in der Sammlung Prinzhorn, Heidelberg, Organisation Kunstauktion Emmendingen
2006 Erster Infostand für "Das Atelier" auf der art Karlsruhe
2005 Nominierung zum IBK Preis 2005 mit dem "Atelier-Projekt", Einzelausstellung "One Million & Chaos", Galerie am Kloster/Landhaus Hechtsberg Hausach, Teilnahme an der Kunsthalle Altdorf
2004 Gründung der Künstlergruppe: "Das Atelier" und www.kuenstlerpatenschaften.de, Einzelausstellung „Licht, Farbe, Form, Gefühl, Wärme“, Straumann GmbH Freiburg, Einzelausstellung „Der Lauf des Lebens“, Arena Park Lahr 003 Berufsausbildung zum Mediengestalter für Print- und Digitalmedien
2000 Gruppenausstellung Medienhaus Lahr +
1999 zahlreiche Einzelausstellungen und Gruppenausstellungen, Ateliergemeinschaft mit Tilmann Flatt, Land-Art Projekt "White Line" Langenhardt, diverse Firmengestaltungen in Gengenbach, Köln, Lahr, Freiburg, Mitarbeit am "Brückejournal" Zeitschrift für Psychiatrie
1998 Einzelausstellung Holzwerkstatt Ströble
1997 Einzelausstellung Haus der Geschenke, Hotel Sonne Post, Wick Immobilien
1996 Studium an der Universität Freiburg (Kunstgeschichte, Mathematik, Geschichte), Gruppenausstellung Beratungsstelle Lahr, Wandgemälde an der Stadtjugendpflege, Beginn One-Million-Projekt (1 Million Kreuze)
1994 Einzelausstellungen Stadtbücherei und Beratungsstelle Lahr
1993 Zulassung zur Prüfung Kunstakademie Karlsruhe
1992 Gruppenausstellung, Offenburg, Spitalspeicher
Sammlungen und Institutionen
2015 Sammlung Prinzhorn Heidelberg
2005 Psychiatrische Tagesklinik Lahr